Anfragen zum Radverkehr in Uedem 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet um die Beantwortung der folgenden Fragen durch die Verwaltung der Gemeinde Uedem im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus am 25. Mai… Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Neuer Fraktionsvorstand für Uedemer Grüne 10. März 202310. März 2023 Uedemer Grüne danken Gaby Höpfner für über 15 Jahre Fraktionsvorsitz. Uedem. Die Uedemer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am 9. März 2023 in der Gaststätte Lettmann einen neuen Fraktionsvorstand… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Gemeinde Uedem fördert Balkon-Solaranlagen 16. Dezember 202230. Januar 2023 Pressemitteilung – Uedem. Ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragtes Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen wurde im Rahmen der Ratssitzung am 14. Dezember 2022 vom Uedemer Rat beschlossen. Das Förderprogramm sieht… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Neuer Fraktionsvorstand für Uedemer Grüne 10. März 202310. März 2023 Uedemer Grüne danken Gaby Höpfner für über 15 Jahre Fraktionsvorsitz. Uedem. Die Uedemer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am 9. März 2023 in der Gaststätte Lettmann einen neuen Fraktionsvorstand… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Gemeinde Uedem fördert Balkon-Solaranlagen 16. Dezember 202230. Januar 2023 Pressemitteilung – Uedem. Ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragtes Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen wurde im Rahmen der Ratssitzung am 14. Dezember 2022 vom Uedemer Rat beschlossen. Das Förderprogramm sieht… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Neuer Fraktionsvorstand für Uedemer Grüne 10. März 202310. März 2023 Uedemer Grüne danken Gaby Höpfner für über 15 Jahre Fraktionsvorsitz. Uedem. Die Uedemer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am 9. März 2023 in der Gaststätte Lettmann einen neuen Fraktionsvorstand… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Gemeinde Uedem fördert Balkon-Solaranlagen 16. Dezember 202230. Januar 2023 Pressemitteilung – Uedem. Ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragtes Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen wurde im Rahmen der Ratssitzung am 14. Dezember 2022 vom Uedemer Rat beschlossen. Das Förderprogramm sieht… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Gemeinde Uedem fördert Balkon-Solaranlagen 16. Dezember 202230. Januar 2023 Pressemitteilung – Uedem. Ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragtes Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen wurde im Rahmen der Ratssitzung am 14. Dezember 2022 vom Uedemer Rat beschlossen. Das Förderprogramm sieht… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Gemeinde Uedem fördert Balkon-Solaranlagen 16. Dezember 202230. Januar 2023 Pressemitteilung – Uedem. Ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragtes Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen wurde im Rahmen der Ratssitzung am 14. Dezember 2022 vom Uedemer Rat beschlossen. Das Förderprogramm sieht… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke 5. November 20228. November 2022 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit neuer Formen der Energieerzeugung und Überlegungen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein für den Energiemix der Zukunft. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Anträge zum Haushalt 2022 17. Januar 202217. Januar 2022 Auch für den diesjährigen Haushalt haben wir einige Anträge vorbereitet. Darin geht es um die Themen Barrierefreiheit der neuen Uedemer Webseite, die Förderung von Kulturveranstaltungen in Uedem, Anreize zur Entsiegelung… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen.
Antrag: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 28. März 202329. März 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Uedem bittet darum, den folgenden Antrag im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Kultur und Tourismus in seiner nächsten Sitzung am 25. Mai 2023 zur Beratung und… Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen 27. Januar 202330. Januar 2023 Antrag auf Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie der Sicherstellung der systematischen und fachlichen Pflege: Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, auf welchen gemeindeeigenen Flurstücken die Möglichkeit besteht, Hecken.-… Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Einführung der Ehrenamtskarte 6. November 20228. November 2022 Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für… Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Baumschutzsatzung für Uedem 17. Januar 202217. Januar 2022 Der Schutz bestehender Bäume ist in Zeiten offensichtlicher Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Trockenperioden von immer größerer Bedeutung. Gerade in bewohnten Gebieten muss der Erhalt und… Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen. 1 2 3 vor
Antrag: Wahl der/s 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/s 6. Dezember 20216. Dezember 2021 Als Nachfolge für den ausscheidenden 2. stellvertretenden Bürgermeister Walter Kanders beantragen wir, Frau Gaby Höpfner in die Funktion der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin zu wählen.